A A A
Menü-Button


Fort- und Weiterbildung

Allgemeinbildung

WeiterLesen
Bildungstage 2023

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Der Bundesfreiwilligendienst definiert sich darüber hinaus als eine Möglichkeit des lebenslangen Lernens. Aus diesem Grund kommt der pädagogischen Begleitung während des Bundesfreiwilligendienstes eine große Bedeutung zu, denn sie soll das Ziel verfolgen „soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken“ (§4 BFDG).

Die angebotene Bildungstage sind sowohl inhaltlich als auch methodisch-didaktisch auf die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst abgestimmt. Jeder Teilnehmende hat die Chance, sich ein persönliches und die eigenen Interessen berücksichtigendes Bildungsprogramm zusammen zu stellen.

Lausitzer Seenland