Zur Verbesserung der Versorgungssituation und zur Stärkung der häuslichen Pflege - insbesondere von pflegebedürftigen Menschen mit Demenz - hat der Gesetzgeber mit dem Pflegeleistungsgesetz-Ergänzungsgesetz festgelegt mit dem Ziel, für pflegende Angehörige zusätzliche Möglichkeiten zur dringenden Entlastung zu schaffen. Eine Betreuungskraft nach § 45b SGB XI beaufsichtigt, unterstützt und begleitet hilfebedürftige Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags, dies kann beispielsweise sein:
- Begleitung bei Spaziergängen und Erledigungen
- Freizeit aktiv gestalten
- Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung
- Gespräche führen
Wir bieten Ihnen den Kurs an folgenden Terminen an:
Juni: 19./20./26./27.06.2023 AUSGEBUCHT!
September: 18./09./25./26.09.2023 AUSGEBUCHT!
November: 27./28.11./04.12./05.12.2023
Informationen zur Durchführung des ONLINE SEMINARS: Eine ausführliche Anleitung und alle notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie eine Woche vor Schulungsbeginn. Sie benötigen einen PC bzw. ein Tablett mit Internetfunktion, Lautsprecher und Mikrofon. Ein einfaches Headset minimiert Nebengeräusche. Wir bieten Ihnen vorher (Termin nach Vereinbarung)die Möglichkeit die Technik mit uns gemeinsam zu testen und eventuelle Einstellungen anzupassen.