Bannerbild | zur Startseite
 

Baubeginn der Sanierung des Jugendhilfegebäudes am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz

Klettwitz, 9. Januar 2025 – Die FamilienCampus Lausitz gGmbH hat mit der umfassenden Sanierung des Jugendhilfehauses auf dem Campusgelände in Klettwitz begonnen. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 335.644 Euro, die durch die Förderung der LEADER-Region des Landesamtes für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg mit 251.733,19 € unterstützt werden.

 

Das Sanierungsprojekt umfasst die Erneuerung des Daches und der Fassade sowie den Ausbau des Dachgeschosses. Dort entstehen eine neue Jugendhilfeeinrichtung mit modernen Sanitärbereichen und Aufenthaltsräumen. Ziel ist es, eine einladende und funktionale Umgebung für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Derzeit erfolgt die Gerüststellung und ab dem 13. Januar 2025 beginnen die Arbeiten am Dach und im Innenbereich. Die Fertigstellung ist für Ende März 2025 geplant, sodass das Gebäude rechtzeitig in neuem Glanz erstrahlen kann.

 

„Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Jugendhilfe in unserer Region. Die umfassende Sanierung des Hauses ist ein wichtiger Schritt, um Kindern und Jugendlichen optimale Bedingungen für ihre Entwicklung zu bieten. Dies ist damit auch der erste umfassende Bau- und Investitionsschritt, den wir seit der Übernahme des FamilienCampus Lausitz durch den Landkreis OSL nach 1,5 jähriger Antrags- und Vorbereitungszeit nun angehen. Es werden auch künftig weitere Investitionen in diesen wichtigen Standort erfolgen“, betont Tom Lehnert, Geschäftsführer der FamilienCampus Lausitz gGmbH.

 

Auch Veronika Deißler, Bereichsleiterin für die Kinder- und Jugendhilfe, freut sich auf den Abschluss der Sanierung: „Wir arbeiten hier mit Kindern- und Jugendlichen, die teils sehr traumatische Erlebnisse in ihrer Kindheit erlebt haben. Für diese wollen wir beste Bedingungen ermöglichen, um ihnen ein sicheres und positives Umfeld zu schaffen. Dazu gehört unser Jugendhilfegebäude in Klettwitz, welches dann zu einem neuen zu Hause mit höchsten Ansprüchen für unsere Klienten wird.“

 

Die Sanierung des Jugendhilfehauses ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der FamilienCampus Lausitz gGmbH soziale Angebote in der Region zu stärken und zukunftsweisend auszubauen. Das Projekt wird nicht nur die Infrastruktur des Campus deutlich aufwerten, sondern auch einen Beitrag zur Attraktivität des Standortes für Kinder, Jugendliche und Familien leisten.

 

Die FamilienCampus Lausitz gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die umfassende Dienstleistungen im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales anbietet. Mit einem breit gefächerten Angebot richtet sich der FamilienCampus an alle Menschen in der Region, um sie auf ihrem Lebensweg vom Kindesalter über die Ausbildung bis zum lebenslangen Lernen auch im höheren Alter zu begleiten und zu unterstützen.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Tom Lehnert unter 0151 25628184.

 

Foto: FamilienCampus Lausitz gGmbH

Beschreibung: v.l. stehen vor dem Jugendhilfegebäude zum Baubeginn Tom Lehnert, Geschäftsführer des FamilienCampus Lausitz; Veronika Deißler, Bereichsleiterin Kinder- und Jugendhilfe; Andreas Mlosch, Teamleiter Technik

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 09. Januar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

FamilienCampus startet Crowdfunding-Kampagne für neues Therapiepferd

Wertschätzung für Engagement in der Demokratie

Demokratie lebt vom Mitmachen – und es sind die engagierten Macherinnen und Macher, die dazu ...


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:

Kommentare (0)